... passend zum Sommer wollte ich es mal wieder "bunt & blumig" .... und ich wollte eine "schnelle" Decke, denn mein neuer Pantograph suchte eine Herausforderung :-))
....in meinen Stoffen fand ich viele Blumenmuster, die mir ans Herz gewachsen waren .... sogenannte "Lieblingsstoffe".... einige waren auch schon in der Reste-Kiste und am "Ausgehen".... Da konnte ich nicht tatenlos zuschauen und hab mir schnell noch überall einen 15-cm-Streifen abgeschnitten. Dieses Mal habe ich Quadrate daraus geschnitten und diese dann diagonal ausgelegt. Da mir das Top mit 7 quer liegenden Quadraten noch zu schmal war, habe ich einen der Blendenstoffe seitlich angesetzt. .... als Schwäbin wollte ich nicht wegen eines einzigen Quadrates von jedem Stoff nochmals einen ganzen Streifen einsetzen - haha....
Die Stoffkombination hat mir gefallen - aber so war es mir aber doch noch ein wenig "zuuuu schnell".... und so sind in einer Reihe noch Orange Peels mit dazu gekommen..... Mittlerweile denke ich, diese könnte ich auch in jedem Quadrat einsetzen, mal längs mal quer, sie sind eigentlich schön zu nähen..... aber damit sind wir mal wieder beim nächsten Projekt...... zunächst machen wir diesen Quilt noch zu Ende!!! :-)
Als Rückseite durfte ich dieses Mal ein reines Leinen nehmen, denn bisher waren meine Quilt-Tops immer zu breit - HURRA - reines Leinen und dann auch noch in weiss!!!!
Das Quiltmuster mit Olga und Pantograph ging dann überraschenderweise doch ganz gut, aber es sieht von Weitem besser aus als von der Nähe. Die langen, geschwungenen Linien, die auch noch symmetrisch angeordnet sind..... uiuiui...... ich wollte vor allem wissen, ob ich eine Verbesserung am Ende gegenüber dem Anfang erkennen kann.... kann ich ... ein wenig.... aber ich würde solch ein Muster nur mit Design-Boards oder einer vollautomatischen Q-Matic empfehlen, denn dann wird das Muster auch aus der Nähe perfekt. ..... tja: das eine möchte ich nicht und das andere habe ich nicht........ somit gibt es - wenn's drauf ankommt - nur handzahmere Pantograph-Muster! :-)
Zu meiner grossen Freude habe ich dann auch noch ein passendes Zwiebel-Muster für die Einfassung gefunden - Ihr kennt meine Vorliebe für diese Muster, denke/fürchte ich!!?
Somit kann ich zusammenfassen: .... "beides hat geklappt" - die schnelle Decke und die Herausforderung für Olga ..... und ich habe eine schöne Sommerdecke!
Das Top für "Fleurie" ist aus der gleichnamigen Brownie-Packung genäht - kann also auch aus jeder anderen Brownie genäht werden!
Für die Komplett-Packung: bitte hier klicken.
Falls Ihr die Anleitung bestellen möchtet: bitte hier klicken!
Größe: | 135 x 185 cm |
Rückseite: | Ivory Leinen |
Materialzusammensetzung, außen: | 50 % Baumwolle, 50 % Leinen |
Vlies Matildas Polyester | 100 % Polyester |
Pflegeanleitung: | Feinwäsche: 30°, keine Reinigung |
Bügeln: 2-3 Punkte, kein Trockner |
und hier noch ein paar Bilder:
"Fleurie" erscheint im "Patchwork & Nähen - Heft" 03/2021 "Summer Feeling"
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.