...... wie es in jedem alten Kochbuch heißt: "man nehme eine Brownie-Packung und verarbeite sie wie folgt......" :-)
Ich habe die 2 x 40 cm der Blendenstoffe in 7 Streifen à 15 cm in verschiedenen Türkis-Tönen umgewandelt.... das ergibt etwas mehr als die 80 cm... die Erklärung, wie es nur mit den Blendenstoffen funktioniert, steht weiter unten :-))
Diese 7 Streifen werden in jeweils 3 Streifen à 5 cm geschnitten und je einer der Streifen wird an einen 15-cm-Brownie-Streifen an der langen Seite angenäht. Die Nähte werden zum schmalen Streifen hin gebügelt.
Nun werden von den Doppelstreifen 10-cm-Stücke abgeschnitten. Bitte sehr sorgfältig schneiden und auch die Webkante an Anfang und Ende in die Nahtzugabe einbauen, damit so viele Stücke wie nur möglich entstehen. Sollte bei einigen Doppelstreifen tatsächlich zu viel Webkante zu sehen sein, so werden diese Rechtecke direkt zu Beginn oder ganz am Ende eingesetzt, denn dort wird später sowieso das meiste wieder abgeschnitten!
Nun werden die Rechtecke in 6 Bäumchen übereinandergenäht - dabei jeweils nur die halbe Naht nähen. Ich habe zu Beginn ca. 10-15 Rechtecke auf diese Art übereinandergenäht, immer mit dem schmalen Streifen zur Mitte. Anschließend werden die flatterigen Rechtecke geduldig zurechtgelegt und von oben nach unten zusammengenäht, so wie sie erscheinen.
Als ich diese Basis mit 6 Bäumchen vorbereitet und auch schon zusammengenäht hatte, habe ich kleinere Bäumchen vorbereitet, denn ich wollte ein Zusammentreffen gleicher Stoffe natürlich vermeiden! :-) Diese kleinen Bäumchen habe ich immer wieder mit Stecknadeln oben angeheftet und festgenäht und Stück für Stück wieder von oben nach unten zusammengenäht.
Sind alle Rechtecke zum großen Rechteck des Tops vernäht, werden die Randnähte bis ganz nach außen zugesteppt und die zackigen Überstände abgeschnitten.
Nach dem Verbinden der 3 Lagen, könnt Ihr nach Belieben quilten - ich habe füßchenbreit parallel zu den ZickZacks einen Echo-Stich genäht.... geht auch prima ohne Olga :-)
Außen herum dann eine breite Einfassung: ich habe das Vlies bis auf 4 cm Überstand zurückgeschnitten - es ergibt sich dann eine Streifenbreite von 20,5 cm ..... benötigt werden 7 Streifen.
... und hier noch die oben erwähnte Erklärung, falls Ihr lediglich die Blendenstoffe einsetzen möchtet:
Die Streifen werden dann eben nur 4 cm breit geschnitten, dh. jeder der beiden Blendenstoffe ergibt 10 Streifen -> perfekt für 20 Brownie-Streifen. Die Decke wird dann nur ein klein wenig kleiner!
Größe: | 142 x 210 cm |
Rückseite: | Valentin Halbleinen |
Materialzusammensetzung, außen: | 75 % Baumwolle, 25 % Leinen |
Bambus-Vlies: | Bambus, mit Viskose genadelt |
Pflegeanleitung: | Feinwäsche: 30°, keine Reinigung |
Bügeln: 2-3 Punkte, kein Trockner |
hier geht es zur "Sommerliebe", dort gibt es auch noch Detailfotos!