..... ein Reste-Quilt, ein Erinnerungsquilt, ein bißchen was von beidem. Ich habe diesen Quilt in bunten Farben schon einmal genäht, zusammen mit und einzig für Birgit. Er wurde von uns als "Reste-Quilt" angefangen und avancierte dann zum "Familien-Quilt".... die Reste aus jedem der anderen von Birgits Quilts wurden dafür aufgebraucht. Das Muster, die Anordnung haben mir so gut gefallen, dass ich ihn nun in meinen Farben nochmals genäht habe. ... auch um meine Erinnerunngen an Birgit, unsere mails und Telefonate nochmals revue passieren zu lassen..... ich werde Dich nicht vergessen, liebe Birgit!
ich habe meine verschnürten Reste von "Robina goes round 2.0 aka Saharienne" ausgepackt und neu zusammengesetzt.... weiter unten findet Ihr eine kurze Anleitung! Für die kleinen Quadrate außen herum kamen sogar noch Stoffstreifen aus meinem "Herzchen-Korb" zum Einsatz: einzige Bedingung: sie mußten farblich passen und 3,5 cm breit sein!
Ich habe alle noch vorhandenen Reststoffe zusammengestellt (einfach anklicken)! Und ich bin mir sicher, dass auch Euer Arbeitstisch oder Euer Restekorb noch das eine oder andere passende Restchen beitragen kann! Ansonsten kann diese Mitte natürlich auch jederzeit aus einer Brownie-Packung genäht werden.....und logischerweise auch mit den Resten Eurer "Saharienne-Packung"!!!
Als 3-D-Effekt kommen zum Schluss gequiltete Zwiebeln über das ganze Top, z.T. gefüllt mit Paisleys, zum Teil auch als Schattenform, dann ohne Füllung. Auf der Blende und der "sandigen" Rückseite kommen sie sehr gut zur Geltung!
Größe: | 200 x 148 cm |
Rückseite: | Spekulatius Calypso Leinen |
Materialzusammensetzung, vorne: | 100 % Baumwolle |
Materialzusammensetzung, hinten: | 100 % Leinen |
Vlies - Matildas Wool: | 100 % Wolle |
Pflegeanleitung: | Wollwäsche: 30°, keine Reinigung |
|
Ich habe die Reste zunächst in meine Brownie-Rechtecke (15x13 cm)geschnitten. Die Stückchen oder Streifen, die von vorneherein zu klein waren, habe ich wild zusammengenäht und anschließend auch daraus Rechtecke mit demselben Maß zusgeschnitten.
Es werden dann 11 Rechtecke in der Breite und 13 Rechtecke in der Höhe zum Mittelteil zusammengenäht.
Zunächst habe ich alles ca. 13-14 Mal quer durchgeschnitten und die umverteilten Streifen wieder zusammengenäht.
Anschließend habe ich alles 13-14 Mal senkrecht durchgeschnitten und auch hier die Streifen wieder neu ausgelegt und zusammengenäht. Das Ergebnis seht Ihr ganz oben als Mittelteil meines Quilts.
Das Mittelteil ist nun ca. 155 x 105 cm groß.
Als erstes wirdt ein 4 cm breiter Streifen aus Mandelkern, sand-gold angenäht - der Zuschnitt ist 5,5 cm breit.
Anschließend kommt eine Runde aus 2 cm kleinen Quadraten (Zuschnitt: 3,5 cm breit). Wer "Sommersprossen" oder "Schokostreusel" genäht hat, weiß, wie diese kleinen Scheißerchen am besten genäht werden.
Und ganz zum Schluss bildet eine 17 cm breite Blende einen schönen Rahmen.
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.